Diskussion:Die Katze auf dem heißen Blechdach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Diffuse Meinungsäußerungen
Cool!
[Bearbeiten] Bedeutung des Titels
Wie könnte man den Titel denn deuten?
- Allzu viel gibt es da zunächst nicht zu deuten. Er ist ein Zitat aus dem Stück, denn Margaret sagt ihrem Mann, dass sie sich bei ihm fühlt wie eine Katze auf dem heißen Blechdach:
-
- Maggie: Is it any wonder? You know what I feel like? I feel all the time like a cat on a hot tin roof.
- Brick (offering a solution): Then jump off the roof, Maggie, jump off it. Now cats jump off roofs and they land uninjured. Do it. Jump.
-
- Damit meint sie (zu Recht), dass sie das Gefühl hat, dass Brick sie loswerden will, bzw. dass sie die Situation unerträglich findet, aber nicht weiß, was sie tun soll, um mit Brick wieder eine glückliche Beziehung zu führen. Groogokk 22:44, 31. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Wünschenswerte Ergänzungen
Könnte man vielleicht im Artikel auch die Schauspieler erwähnen. Immerhin ist Paul Newman mit diesem Film berühmt geworden. Außerdem handelt es sich um eine der wichtigsten Filmrollen von Elizabeth Taylor, vielleicht sogar ihre wichtigste.
- Nicht nur das fehlt, sondern auch Entstehungsgeschichte, Rezeption u.v.a. Besonders wünschenswert wäre außerdem, wenn Autoren eines Beitrags auf der Diskussionsseite ihren Beitrag auch signieren würden. Groogokk 22:44, 31. Jan. 2007 (CET)
- Nachtrag: Nachdem es einen eigenen Artikel zum Film gibt, ist die Auflistung der Schauspieler hier wohl nicht so dringlich. Groogokk 22:47, 31. Jan. 2007 (CET)
Also wenn man das Theaterstück nicht kennt, ist die Inhaltsangabe sehr verwirrend. Etwas mehr Klarheit wäre sicherlich wünschenswert!