Diskussion:Dienstanzug (Bundeswehr)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Seite sollte bearbeitet werden, da er gravierende Fehler enthält. Für den Dienstanzug gibt es bei der Bundeswehr folgende Unterscheidungen: DA Grundform: Halbschuhe, Tuchhose (wahlweise Rock für Frauen), langärmliges Hemd mit Krawatte, Uniformrock, Kopfbedeckung (Barett/Gebirgsmütze/Schiffchen...); Abwandlung: Handschuhe, Mantel, ohne Uniformrock, Pullover, Blouson, Jacke Großer DA: Kampfstiefel (Gebirgsstiefel für Gebirgstruppe), Tuchhose (Keilhose für Gebirgstruppe), langärmliges Hemd mit Krawatte, Uniformrock, Koppel, Kopfbedeckung (s.o.); Abwandlung: Handschuhe, Mantel, Helm (als Kopfbedeckung) Kleiner DA: Halbschuhe, Tuchhose (wahlweise Rock für Frauen), kurzärmliges Hemd ohne Krawatte (auch mit Krawatte), Kopfbedeckung (s.o.) Sommeranzug, Grundform: vgl. DA Grundform, Farbe: beige (nur Heer) Quelle: ZDV 37/10
[Bearbeiten] Erneuerung des Artikels
Inzwischen habe ich den Artikel grundlegend neu erstellt. Weitere genauere Ausführungen und vielleicht ein kurzer geschichtlicher Abriß können folgen.