Digitale Dunkelkammer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter dem Begriff Digitale Dunkelkammer werden Geräte, Programme und Arbeitsweisen zusammengefasst, die das digitale Äquivalent zur klassischen Dunkelkammer in der Filmbearbeitung darstellen. Hierzu gehören Computer, Scanner, Fotodrucker sowie Programme zum Einscannen von Vorlagen, der Datenübertragung von Digitalkameras, der Formatwandlung von Bilddaten, der Bildverarbeitung und des Ausdruckens von Photos auf verschiedene Ausgabegeräte.
Die folgende Liste enthält eine Übersicht mit Programmen, die für eine digitale Dunkelkammer Verwendung finden, und gibt Kurzbeschreibungen zu diesen Programmen: (in Arbeit)
Bilderverwaltung:
- BlueBox basic (Windows)
Bildverarbeitung/Manipulation/Retouche:
Ausdruck/Belichtung/Präsentation:
- PhotoTunnel (Mac OS X): Erzeugt aus Bilddateien einen (animierten) Quicktime-Film