Dividendenberechtigung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Dividendenberechtigung ist das Recht des Aktionärs auf Erhalt der Dividende als Gegenleistung für das Bereitstellen von Kapital durch den Aktionär, der am Gewinn der Gesellschaft beteiligt wird.
Der Bilanzgewinn einer Aktiengesellschaft wird in Form von Dividenden auf Beschluss der Hauptversammlung an die Aktionäre verteilt. Das Dividendenrecht ist nicht übertragbar.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |