Diskussion:Dokumentarfotografie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Edward S. Curtis
Das einzige Beispiel für einen Dokumentarfotografen im Artikel ist Edward Curtis. Da die Indianer-Stämme, die er fotografiert hat, zu der Zeit aber schon nicht mehr so traditionell lebten, wie er sie darstellen wollte, sind viele seiner Fotos inszeniert. Ich halte Curtis als Beispiel daher für unglücklich gewählt. Wie kam es denn dazu? --ElisabethZ 17:25, 17. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Abgrenzung Dokumentar/Reportagefotografie?
Ist eine Abgrenzung zwischen Dokumentar- und Reportagefotografie möglich? Wenn ja, wie sieht diese aus? --TM 17:49, 16. Aug 2006 (CEST)
- Auch wenn sich fotojournalistische Arbeiten einer dokumentarischen Arbeitsweise bedienen können, halte ich eine Unterscheidung für sehr sinnvoll. Leider wird in dem Dokumentarfotografie-Artikel noch nicht klar, was Dokumentarfotografie alles ist, und es gibt soweit ich weiß auch keine einleuchtende begriffliche Erklärung (eher eine fotogeschichtliche). Reportagefotografie/journalistische Fotografie folgt aber grundsätzlich anderen Interessen, nämlich denen der Presse, und wird entsprechend in einem anderen Kontext publiziert.
- Dokumentarfotografie halte ich für einen allgemeineren, weiteren Begriff, der ganz unterschiedliche Arbeitsweisen mit einschließt: vom polizeilichen Erkennungsdienst-"Porträt" bis hin zur künstlerischen Dokumentarfotografie von Michael Schmidt.
- Reportagefotografie verstehe ich dagegen eher erzählerisch und gestalterisch auch klarer darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort zu fesseln ("reißerischer"). Die Arbeiten der Farm-Security-Administration-FotografInnen, die in dem Artikel erwähnt werden, würde ich deswegen nicht dazuzählen (sondern der Dokumentarfotografie zuordnen).
- Leider habe ich gerade keine Zeit, den Dokumentarfotografie-Artikel zu überarbeiten, denn das würde ich gerne tun... ElisabethZ 15:36, 19. Aug 2006 (CEST)
-
- Eine Überarbeitung ist sicherlich sehr notwendig, aber in diesem Fall soe wie bei vielen anderen Fotografieartikeln auch aufwendig, aber wir müssen das mal anpacken... wenn ich mich nicht in zu vielen Diskussionen verstricke und genug Zeit finde werde ich wohl bald damit anfangen hier beim Umgestalten mitzuhelfen.-- Manuel Wesser 13:32, 8. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Dokumentarfotografie Heutzutage
In dem Abschnitt wird ein gewisser Eugene W. Smith erwaehnt. Damit wird doch wohl nicht etwa W. Eugene Smith gemeint sein? Der starb naemlich schon 1978 und faellt damit kaum noch in die Kategorie Heutzutage. Aber im Ernst, der ganze Artikel sollte gruendlich ueberarbeitet werden, da er sich stark mit Sozialdokumentarische Fotografie und Reportagefotografie ueberschneidet. --Gerd 15:12, 7. Mär. 2007 (CET)