Dollberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der 695 m hohe Dollberg, der sich in den Dollbergen auf der Grenze des Saarlands zum angrenzenden Rheinland-Pfalz befindet, ist der höchste Berg des zuerst genannten Bundeslandes.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
In den Dollbergen befindet sich der Dollberg direkt auf der nördlichen Landesgrenze des Saarlands nur etwa 1 km südöstlich von Neuhütten (Rheinland-Pfalz) und etwa 3,5 km nördlich von Nonnweiler (Saarland).
[Bearbeiten] Der höchste Berg des Saarlands
Wenn auch seine Höhe oft nur mit 683 m angegeben wird, so ist laut dem Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen der Dollberg der höchste Berg des Saarlandes, denn mit der eingangs erwähnten Höhe übertrifft er den oft als höchsten Gipfel dieses Bundeslandes klassifizierten Schimmelkopf um 0,2 m.
[Bearbeiten] Kelten
Im Bereich des südwestlichen Ausläufers des Dollbergs befindet sich zwischen Nonnweiler und dem Dollberg ein Hunnenring (der Ringwall von Otzenhausen), in dem es eine keltische Fliehburg (Oppidum) gab.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 49° 37' 47" N, 07° 00' 52" O