Dromotropie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Dromotropie bezeichnet man die Beeinflussung der Erregungsleitung des Herzens. Positive Dromotropie bedeutet, dass die Erregungsleitung beschleunigt wird. Dies wird durch einen erhöhten initialen Calcium-Einstrom in die AV-Knoten-Zellen bewirkt; hierdurch wird die Schwelle zum Erreichen des Aktionspotentials schneller erreicht und die Erregung kann damit schneller fortgeleitet werden. Negative Dromotropie bedeutet eine Verlangsamung der Erregungsleitung. Dies wird allerdings über einen erhöhten initialen Kaliumeinstrom in die Nervenzelle erreicht.
Über β1-Adrenorezeptoren des Sympatikus wird sowohl die Dromotropie als auch die Inotropie (Kontraktionskraft) und Chronotropie (Kontraktionsfrequenz) am Herzen gesteigert.