Dualer Studiengang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als dualer Studiengang wird ein mit einem Berufsabschluss verbundenes Hochschulstudium bezeichnet. Der Vorteil eines solchen Studiums ist das Erlangen zweier anerkannter Abschlüsse in sehr kurzer Zeit, da beide parallel absolviert werden. Meist wird die Gesamtdauer der einzelnen Fachgebiete noch zusätzlich verkürzt, etwa durch Verlängerung der üblichen Vorlesungszeiten pro Woche. So ist es möglich, ein Bachelorstudium plus Auslandssemester und eine Berufsausbildung inklusive Praxis in nur 3,5 Jahren zu absolvieren. Natürlich steigt dadurch auch die Belastung der Studierenden. Kombiniert werden gewöhnlich beruflich miteinander kombinierbare Fachgebiete, etwa ein Bachelor of Arts - Business Administration in Verbindung mit einem Berufsabschluss als Fachinformatiker.