Eagar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
Karte fehlt | |
Basisdaten | |
Staat: | Arizona |
Bezirk: | Apache County |
Fläche: | 29.4 km² |
Einwohner: | 4 007 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | 137.3 Einwohner je km² |
Höhe: | 2159 m NN |
Geografische Lage: | Koordinaten: 34° 6′ 24" N, 109° 17′ 34" W34° 6′ 24" N, 109° 17′ 34" W |
Offizielle Website: | [1] |
Bürgermeister: | Bill Greenwood(2005) |
Eagar ist eine Ortschaft im Apache County im US-Bundesstaat Arizona.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Eagar wurde 1888 gegründet. Seit 1948 ist Eagar eine eigenständige Gemeinde.
[Bearbeiten] Schulen
Folgende Schulen finden sich in Eagar:
- 1 Primary School
- 1 Elementary School
- 1 Middle School
- 1 High School
- 3 Charter Schools
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten, Tourismus
- Die Seen Big Lake, Crescent Lake, Greer Lakes, Nelson Reservoir, Lyman Lake, Sunrise Lake und Luna Lake.
- Der Apache-Sitgreaves National Forest.
- Die Ruinen von Casa Malpais.
Daneben gibt es noch das Sunrise Skigebiet. In der Gegend werden die verschiedenstesten Outdoor Aktivitäten angeboten, wie Fischen, Reiten usw.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Neben diversen kleineren Veranstaltungen sind folgende Veranstaltungen die größten der Stadt.
- 4. Juli (Nationalfeiertag - Wie überall in Amerika ein großes Fest.
- Eagar Daze - Immer am ersten Freitag/Samstag im August wird eine große Land- und Forstwirtschaftsausstellung durchgeführt. Auf dieser werden unter anderem Wettbewerbe im Motorsägen veranstaltet.
- ATV Outlaw Trail Jamboree
[Bearbeiten] Industrie
In der Gegend werden Fost- und Landwirtschaftliche Produkte verarbeitet, daneben sind verschiedenste Dienstleistungbetriebe angesiedelt.
[Bearbeiten] Religion
In Eagar gibt es derzeit drei verschiedene Kirchen aus zwei unterschiedlichen Konfessionen. Unter den zu einer Konfession gehörenden Kirchen ist die Baptistengemeinde mit zwei Kirchen am stärksten vertreten. (Stand: 2004).
[Bearbeiten] Weblinks
[2] Aktuelle Informationen zum ATV Outlaw Trail Jamboree