Earl Grey (Tee)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Earl Grey ist eine Teemischung, die ursprünglich aus ausschließlich chinesischen Teesorten bestand und mit dem feinen, duftig-bitteren Öl der Bergamotte (einer Zitruspflanze) leicht aromatisiert wurde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Tee wurde nach Charles Grey, 2. Earl Grey (1764–1845) benannt. Dieser hob 1833 als britischer Premierminister das Preismonopol der East India Company im Teehandel mit China auf. Jedoch ist der Tee Earl Grey nicht die Erfindung dieses Earl Grey.
Bis heute ist der Earl Grey der Inbegriff von feinem englischen Tee. Der zusätzliche Duft, der bereits von den Chinesen zugesetzt worden sein soll, schützte, ähnlich wie das Raucharoma, auf der langen Überfahrt von Übersee nach England den tief im Schiffsrumpf-Laderaum lagernden Tee vor Moder-, Fisch- und Teergeschmack.
Earl Grey wird heute nicht mehr nur aus chinesischen Teesorten gemischt, sondern auch aus indischen Sorten, meist aus Darjeeling. Auch das typische Bergamotte-Aroma kommt heute allenfalls in einigen traditionellen Mischungen noch allein vom natürlichem Bergamotte-Öl, stattdessen wird oft, besonders bei billigen Tees, naturidentisches Aroma zugesetzt. Die Bezeichnung Earl Grey verweist demzufolge häufig nur noch auf eine zitrusartige Teilnote des Tee-Charakters. So findet man heute auch grünen Earl Grey und sogar Earl Grey versetzt mit einem (feinen) Raucharoma. Ganz neu auf dem Markt ist Rotbusch, auch Roibos oder Roibuschtee genannt, versetzt mit Earl Grey.
[Bearbeiten] Beuteltee vs. Blattpflanzentee
Der Unterschied zwischen Blattpflanzentee und Beuteltee im Bereich des Earl Grey ist, dass das Öl der Bergamotte konzentriert dem Broken Tee der Beutel hinzu gegeben wird. Bei der Ernte in den Bergen Chinas wird die Frucht Bergamotte geerntet, und dem frisch geernteten Tee beigemischt. Die Mischung wird für einige Zeit eingelagert, damit sich das Öl gut entfalten kann. Bei der industriellen Herstellung der Beuteltees geschieht dieses nicht. Dies ist der Grund, warum Kenner den frischen Blattpflanzentee bevorzugen.
[Bearbeiten] Ähnliche Teesorten
- Eine ähnliche Teesorte, die vom britischen Teehaus ABF Twinings mittels zusätzlicher Zitrus-Aromen und Blüten verfeinert wird, trägt den verwandten Namen Lady Grey.
- Eine weitere Teesorte, für die anstatt schwarzem Tee grüner Tee verwendet wird, trägt den Namen Royal Grey.
[Bearbeiten] Trivia
- Earl Grey war der Lieblingstee von Douglas Adams, dem Autor von Per Anhalter durch die Galaxis.
- Ebenso ist Earl Grey der Lieblingstee von Captain Jean-Luc Picard in Star Trek: The Next Generation.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Tea – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |