Economic Cooperation Organization
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Economic Cooperation Organization (ECO) wurde 1985 von Iran, Pakistan und der Türkei gegründet mit der Grundidee, eine Art Freihandelszone zu schaffen.
Sie ist eine Nachfolgeorganisation der Regional Cooperation for Development (RCD), die von 1964 bis 1979 bestand. Die ECO hat unterdessen sieben neue Mitglieder aufgenommen: Afghanistan, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan.
Die ECO hat ihren Sitz in Teheran (Iran). Ihr derzeitiger Generalsekretär ist Khurshid Anwar aus Pakistan.
[Bearbeiten] Weblinks
Afghanistan | Aserbaidschan | Iran | Kasachstan | Kirgisistan | Pakistan | Tadschikistan | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan