Edo Maajka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edo Maajka, eigentlich Edin Osmić (* 22. Dezember 1978 in Brčko) ist ein bosnischer Rapper.
Wie viele Bosnier flüchtete Edin im Mai 1992 wegen des Bosnienkrieg nach Kroatien. Nach dem sich die Situation in Bosnien gebessert hatte, kehrte er zurück, und fing ein Studium an. Derzeit lebt er in Zagreb. Zagreb ist für ihn eine zweite Heimat geworden, und er ist ein großer Dinamo Zagreb Fan.
Eingelebt in Zagreb, fand er den Weg zur Musik und zum Singen bzw. Rappen. Er begann in einer Rock-Gruppe namens "Diskord" die später "Defence" genannt wurde. Im Jahre 1999 schaffte er mit Defence einen Nummer-Eins-Hit in Bosnien und dem bosnisch-sprachigen Raum, die Single hieß "Odbrana 99" (=Verteidigung 99). Doch er ging seinen Weg weiter, bis er den Rap für sich fand. Als er beim bosnischen Radiosender "Kameleon" in Tuzla (Sendung: FMJAM) zu einem Freestyle eingeladen wird, geht seine Karriere bergauf. Danach wird Edin bei einer Hip Hop / Rap Gruppe genannt "Disciplinska Komisija" aufgenommen, die ebenfalls in Tuzla ansässig ist.
Edins erste Hits waren "Minimalni Rizik" (=minimales Risiko) und "Mahir & Alma". Als diese Tracks zum ersten mal auf einem kroatischen Radiosender liefen, wurde Edo Maajka zu einem Star. Edin ist ein vielbeschäftiger Mann, er ist noch immer Mitglied der Gruppe Defence und Disciplinska Komisija.
[Bearbeiten] Alben
2001 Slušaj Mater (=Hör auf deine Mutter)
2004 No Sikiriki (=Keine Sorgen -> Niedlichkeitsform)
2006 Stigo Cumur (=Die Kohle ist da (wortwörtlich: Die Kohle ist angekommen))
[Bearbeiten] Offizielle Homepage
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maajka, Edo |
ALTERNATIVNAMEN | Edin Osmić |
KURZBESCHREIBUNG | bosnischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1978 |
GEBURTSORT | Brčko, Bosnien und Herzegovina |
Kategorien: Mann | Bosnier | Rapper | Geboren 1978