Diskussion:Edwin Hubble
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Hubble hatte selbst Zweifel an der Interpretation der Rotverschiebung als Fluchtgeschwindigkeit
Es ist meines Wissens inkorrekt, Hubble die Entdeckung der 'Expansion' des Weltalls zuzuschreiben. Er hat die lineare Beziehung zwischen Rotverschiebung und Entfernung herausgefunden, war aber selbst nie von der Interpretation als Dopplereffekt überzeugt und hat seine Zweifel diesbezüglich auch in mehreren Veröffentlichungen erwähnt (siehe http://home.pacbell.net/skeptica/edwinhubble.html )(leider nur auf Englisch).
Dieser Umstand wird auch in der englischen Wikipedia Version erwähnt.
Thomas
[Bearbeiten] Biographie ueber Herrn Edwin Powell Hubble
Allerdings frage ich mich, wer auf die "maennliche" Idee kam, das Privatleben eines Genies außer Acht(ung) zu lassen ...
mfrG
Usch*
cden
[Bearbeiten] Milton Lasell Humason
Ich hörte soeben von der BBC In Our Time mit der Folge Galaxies vom 29.06.2006 darin bedauert einer der Eingeladenen, dass Milton Lasell Humason so wenig Aufmerksamkeit zukomme, obwohl er ebenso wie Hubble einen großen Anteil daran gehabt habe. Von Milton Lasell Humason gibt es natürlich einen Verweis auf Hubble, aber wäre es nicht auch angebracht einen Verweis in die andere Richtung einzurichten. Die englische Wikipedia hat dies Verknüpfung. JanCK 01:25, 26. Aug 2006 (CEST)
- Einen kleinen Verknüpfungsverweis hinzugefügt. --Lotse 00:28, 4. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Denniss setzt Lösch-Marker No license für Image:Hubble_Edwin1.gif: {{subst:nld}} (diff);
-- DuesenBot 03:37, 4. Mär. 2007 (CET)