EG-Nummer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die EG-Nummer wird ähnlich der CAS-Nummer für einen Gefahrstoff vergeben. Das Verzeichnis der Stoffe wird von der Europäischen Gemeinschaft verwaltet.
Die EG-Nummer findet man für:
- alte oder neue Stoffe in der Stoffliste (EG-RL 67/548/EWG Anhang 1)
- alte Stoffe im Altstoffverzeichnis EINECS, wenn sie nicht in der Stoffliste aufgeführt sind
- neue Stoffe im Verzeichnis der neuen Stoffe ELINCS, wenn sie nicht in der Stoffliste aufgeführt sind
Neue Stoffe, die nicht vollständig geprüft sind, und Polymere erhalten keine EG-Nummer. Da Hydrate nicht im Altstoffverzeichnis aufgeführt sind, erhalten sie die EINECS-Nummer des nicht hydratisierten Salzes.
Die EG-Nummer ist nicht identisch mit der EG-Index-Nummer.
[Bearbeiten] Quellen
- TRGS 200