Ehmetsklinge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ehmetsklinge ist ein Stausee in Zaberfeld, der zum Zwecke des Hochwasserschutzes erbaut, 1969 fertiggestellt und 2000/2001 erweitert wurde. Der Zaber-Stausee dient im Sommer als Badesee.
Die Betreiber des Kernkraftwerks Neckarwestheim ließen für 5 Millionen Euro das Stauvolumen in der Ehmetsklinge von 190.000 auf 590.000 Kubikmeter erweitern, um den Stausee im Notfall bei Trockenzeiten anzapfen zu können. Das Wasser wird dann über die Zaber in den Neckar geleitet. Der Grund dafür ist, dass die beiden Kernkraftwerke in Neckarwestheim bei Niedrigwasser oder zu warmen Wasser (ab 28° C an der Messstelle Lauffen) die Leistung drosseln müssen, um z.B. ein Fischsterben durch Sauerstoffmangel zu verhindern. Koordinaten: 49° 3' 23" N, 8° 54' 47" O