Einar Enevoldson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Einar Enevoldson (* 1932 in Norwegen) ist ein norwegischer Segelflugpilot und Weltrekordhalter in der größten, von einem Segelflugzeug je erreichten Höhe (15.447 m). Enevoldson ist ein ehemaliger Testpilot der NASA.
Geflogen wurde der Rekord am 30. August 2006 in einem Eigenbau namens "Perlan", der auf einer DG-500 (DG Flugzeugbau GmbH) basiert. Zweiter Mann an Bord war Steve Fossett. Der Flug fand in den Anden statt.
Nach der Beschreibung des Fluges von Fosset wurden sie in 4.000 Metern Höhe von einem Schleppflugzeug abgekoppelt und durch Luftströme weiter über Patagonien getragen. Der Flug dauerte etwa vier Stunden, wobei die Außentemperatur auf 57 Grad unter Null fiel. Diese Bedingungen wurden durch Druckanzüge kompensiert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Enevoldson, Einar |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Segelflugpilot und Weltrekordhalter |
GEBURTSDATUM | 1932 |
GEBURTSORT | in Norwegen |
Kategorien: Mann | Norweger | Geboren 1932 | Segelflug