Einfriedung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Einfriedung bezeichnet man allgemein die Eingrenzung eines Terrains, das nur durch ein Tor betretbar ist. Der Begriff wird im speziellen meistens für die Umfriedung, die Abgrenzung eines Grundstücks durch einen Zaun, einer freistehenden Mauer oder einer Hecke genutzt.
Erhalten ist der dem Wort Frieden verwandte Wortstamm im Burgfried, wie auch Ortsnamenbestandteilen in der Form fri(e)d- (Friedburg).