Elatere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Elateren gehören zu jenen die Sporenausbreitung fördernder Strukturen bei Moosen. Die Sporophyten-Kapsel enthält mehrere hunderttausend Sporen, zwischen denen sich faserförmige Schläuche mit schraubenförmigen Wandverdickungen, die Elateren, befinden. Diese können sich nach Öffnung der Kapsel hygroskopisch bewegen: Die Zellwände der Elateren reagieren empfindlich auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. Nachdem sich die reifen Kapseln geöffnet haben, beginnen sich die Elateren zu entspralisieren, was einer Lockerung der Sporenmasse und damit der Sporenverbreitung dient.