Diskussion:Elongation (Astronomie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aus einem astronomischen Lexikon (ABC-Lexikon Astronomie, ISBN 3-86025-688-2) kenne ich die Elongation als Differenz der ekliptikalen Länge eines Gestirns und der der Sonne. Bei großen Unterschieden in der ekliptikalen Breite zwischen Gestirn und Sonne wiche die E. dann zahlenmäßig sehr stark vom eigentlichen Winkelabstand zwischen Gestirn und Sonne ab. Hat hier ein Bedeutungswandel des Begriffes E. stattgefunden bzw. auf welchen Quellen beruht der Text des Wikipedia-Artikel?--84.179.87.111 22:36, 11. Nov. 2006 (CET)
Folgender Britannica-Artikel vertritt auch die Auffassung, dass die E. eine Ekliptikallängendifferenz darstellt. [1] (Celestial longitude ist laut engl. Wikipedia identisch mit ecliptic longitude.) --84.179.84.159 11:45, 3. Mär. 2007 (CET)