Benutzer Diskussion:Elrond
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Elrond,
Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist.
In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen.
Fragen kannst Du am besten hier stellen.
Die meisten Wikipedianer - natürlich auch ich, wenn ich kann - helfen gerne.
Mein Tipp und der Tipp vieler anderer Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig!
Hilfreich für Dich könnte vielleicht auch ein Wikipedia-Editor sein: Benutzer:PeerBr/WPro.
Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst Du mit --~~~~ unterschreiben.
--Bubo 14:01, 27. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Landolt-Börnstein
Hallo Elrond,
ich habe den Landolt-Börnstein verschoben (nur falls Du ihn unter Landolt-Börnstein (Handbuch) vermissen solltest). Gruesse, --Matgoth 22:24, 6. Dez. 2006 (CET)
Äh, dass Du Landolt-Börnstein (Handbuch) vermisst, halte ich für keinen ausreichenden Grund, diese Weiterleitung wieder anzulegen. Bitte suche den Landolt-Börnstein doch in Zukunft einfach unter Landolt-Börnstein und erspare mir den dritten SLA für das Lemma mit dem Handbuch in Klammern. Oder antworte wenigstens vorher hier, warum Du diese Weiterleitung für notwendig erachtest. Danke und Gruß, --Matgoth 01:44, 19. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Grimm ein Handbuch?
Hallo Elrond, danke für Deinen Eintrag auf meiner Benutzerseite. Ich war so frei, ihn nach Diskussion:Deutsches Wörterbuch zu verschieben und dort zu antworten. Herzlichen Gruß, --jonas 00:56, 20. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Literaturangaben von Chemieartikeln
Hallo Elrond!
Sicher ist es nett gemeint, dass du in verschiedenen Artikeln die Angaben zum Organikum auf dessen neueste Auflage geändert hast, aber bedenke bitte, dass die Quellenangaben zu den Artikeln sich konkret auf diejenigen Quellen beziehen müssen, aus denen die Informationen auch tatsächlich stammen. Beim Artikel Benzylbromid beispielsweise habe ich die Infos definitiv nicht aus der 22. Auflage, sondern aus der 20.
Wenn du also überprüft hast (hast du?), ob die Infos, die ich aus der 20. Auflage entnommen hatte, auch unverändert in der 22. Auflage wiederzufinden sind, magst du deine Änderungen beibehalten, ansonsten würde ich dich bitten, sie wieder rückgängig zu machen. Es gibt hier und da Einzelheiten älterer Auflagen (nicht nur beim Organikum), die in neueren Auflagen nicht mehr zu finden sind, und in solchen Fällen wäre eine "upgedatete" Quellenangabe falsch. Gruß, --Dschanz → Disk. 17:02, 7. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe nicht erkennen können, welche Angaben Du speziell aus der 20. Auflage des Organikums entnommen hast. In der aktuellen Auflage wird Benzylbromid auch behandelt. Und da die 20. Auflage nur noch antiquarisch zu erhalten ist, wäre diese Angabe meiner Meinung nach sowieso nur noch von historischem Interesse. Ein Kompromiss könnte vielleicht sein, beide Auflagen zu zitieren wie z.B. 'diese und jene Angaben aus der 20. Auflage; aktuelle Auflage ...' wäre das OK?! Elrond 22:56, 7. Mär. 2007 (CET)
- Es ist genau das Problem, dass man in wohl fast allen Artikeln nicht erkennen kann, welche Infos der Autor genau der angegebenen Literatur entnommen hat. Beim Organikum sehe ich das jetzt auch nicht dramatisch, da sich dort kaum etwas geändert hat, zumindest ist nichts Wesentliches weggelassen worden. Insofern macht deine Aktualisierung in diesem Fall wohl nichts aus. Mein Kommentar war auch eher auf dieses allgemeine Problem gemünzt. Dein Kompromissvorschlag gefällt mir gut, also die Quellenangabe des Autors stehenlassen und bei Bedarf einen Hinweis auf eine aktuellere Auflage anfügen.
- Dein Hinweis mit den "antiquarischen" Auflagen trifft leider auf einige Chemie-Lehrbücher zu, allerdings auch deshalb, weil manche der Bücher seit Jahrzehnten nicht mehr neu aufgelegt wurden (z.B Lowry/Richardson, Mechanismen und Theorie in der Organischen Chemie). Diese Bücher – wie auch alte Organikums-Auflagen – bekommt man zwar nicht mehr im Buchhandel, sie sind aber meist in Bibliotheken noch öffentlich zugänglich und damit zitierfägig und nicht nur von historischem Interesse. Besonders kritisch würde es mit einer Aktualisierung der Quellenangaben (bei Löschung der ursprünglichen Quellenangabe), wenn die neueste Auflage plötzlich nicht mehr in Deutsch, sondern nur noch in Englisch erschiene, oder die deutsche Auflage stark von der englischen abweicht (z.B. Eliel/Wilen, Stereochemistry of Organic Compounds). Auch solche Fälle gibt es bei Chemie-Lehrbüchern. Gruß, --Dschanz → Disk. 08:33, 8. Mär. 2007 (CET)