Emil Friedrich Julius Sommer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Emil Friedrich Julius Sommer (* 5. Mai 1819 in Oppeln; † 22. Juli 1846) war ein Philologe und gilt als Begründer der Germanistik in Halle und als Sammler zahlreicher Volksüberlieferungen.
[Bearbeiten] Werk
- Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen, 1. Halle, 1846
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sommer, Emil Friedrich Julius |
KURZBESCHREIBUNG | Philologe |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1819 |
GEBURTSORT | Oppeln |
STERBEDATUM | 22. Juli 1846 |