Emilio Aguinaldo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Emilio Aguinaldo y Famy (* 22. März 1869 in Cavite El Viejo) philippinischer General, Politiker und Unabhängigkeitsführer innerhalb des Katipunan. Er spielte eine instrumentale Rolle in der philippinischen Revolution gegen Spanien, ebenso wie im Philippinisch-Amerikanischen Krieg in der Opposition. In den Philippinen wird Aguinaldo als der erste und als der jüngste Präsident des Landes betrachtet, obwohl seine Regierung keine ausländische Anerkennung erhielt. Er starb am 6. Februar 1964 im Memorial Krankenhaus in Quezon City.
Emilio Aguinaldo | Manuel L. Quezon | Sergio Osmeña | José P. Laurel | Manuel Roxas | Elpidio Quirino | Ramon Magsaysay | Carlos P. Garcia | Diosdado Macapagal | Ferdinand Marcos | Corazon Aquino | Fidel V. Ramos | Joseph Estrada | Gloria Macapagal Arroyo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aguinaldo, Emilio |
ALTERNATIVNAMEN | Aguinaldo y Famy, Emilio |
KURZBESCHREIBUNG | philippinischer General, Politiker und Unabhängigkeitsführer innerhalb des Katipunan |
GEBURTSDATUM | 22. März 1869 |
GEBURTSORT | Cavite El Viejo |