Enantiomeric excess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der e.e.-Wert (engl.: enantiomeric excess) gibt den Überschuss eines Enantiomers in einem Gemisch an. Er ist definiert als
mit m1: Masse des Enantiomers im Überschuss, m2: Masse des Enantiomers im Unterschuss
Bei einem Racemat ist demnach e.e.= 0 %, bei einer enantiomeren-reinen Verbindung ist e.e.= 100 %
Siehe auch: Enantioselektive Synthese, Enantioselektive Katalyse