Endress+Hauser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Endress+Hauser-Gruppe ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2005 erwirtschaftete die Firmengruppe mit 6.719 Beschäftigten 885,5 Millionen Euro Umsatz und 69,8 Millionen Euro Gewinn. Das Familienunternehmen umfasst 76 Gesellschaften in 37 Ländern, geführt und koordiniert von einer Holding in Reinach (Schweiz).
Inhaltsverzeichnis |
Firmenstruktur
Die 39 Endress+Hauser Vertriebsgesellschaften (Sales Center) sind als Ländergesellschaften zuständig für Vertrieb und Service in ihrem jeweiligen Gebiet. Ausgewählte Repräsentanten ergänzen dieses weltweite Netzwerk.
Die Endress+Hauser Produktionsgesellschaften (Production Center) konzentrieren sich auf Produktion, Produktmarketing sowie Forschung und Entwicklung. Ihre unterschiedlichen Arbeitsgebiete sind:
- Endress+Hauser GmbH+Co. KG, Maulburg, Deutschland: Füllstandmesstechnik, Druckmesstechnik, Tankstandmesstechnik
- Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG, Gerlingen, Deutschland: Flüssigkeitsanalyse, Probenehmer
- Endress+Hauser Wetzer GmbH+Co. KG, Nesselwang, Deutschland: Temperaturmesstechnik, Messwertregistrierung, Systemkomponenten
- Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach, Schweiz: Durchflussmesstechnik
- Endress+Hauser Process Solutions AG, Reinach, Schweiz: Automatisierungslösungen, Systemintegration, Ingenieurleistungen
- Innovative Sensor Technology IST AG, Wattwil, Schweiz: Temperatur-, Feuchte- und thermische Durchflusssensoren für verschiedene Branchen
Den Endress+Hauser Produktionsgesellschaften angegliedert sind Betriebsstätten in China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Tschechien und den USA.
Produkte
Endress+Hauser liefert eine breite Palette von Sensoren, Geräten, Systemen und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung, bindet Feldgeräte an Prozessleitsysteme an und unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen und logistischen Lösungen.
2005 wandte Endress+Hauser 8,4 Prozent des Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf und meldete 173 Entwicklungen neu zum Patent an.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie und Petrochemie, Pharma, Lebensmittel, Wasser und Abwasser, Papier, Grundstoffe, Energie sowie Öl und Gas. Sie optimieren mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe unter Gesichtspunkten des Umweltschutzes, der Sicherheit und der Wirtschaftlichkeit.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet; seit 1975 ist das Unternehmen im Alleinbesitz der Familie Endress. 1995 übernahm Klaus Endress die Leitung der Firmengruppe von seinem Vater. Endress+Hauser entwickelte sich über mehr als fünf Jahrzehnte konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung.