Engmaulsalmler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Engmaulsalmler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anostomidae | ||||||||||||
Die Engmaulsalmler (Anostomidae) leben mit 110 Arten in 12 Gattungen meist in schnell fließenden Gewässern Südamerikas. Viele Arten schwimmen mit dem Kopf nach unten und werden deshalb in Aquarianerkreisen als Kopfsteher bezeichnet.
Die Tiere werden 8 bis 40 Zentimeter groß.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Engmaulsalmler – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |