Entwicklungshelfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Entwicklungshelfer ist in Deutschland eine Person, die in Entwicklungsländern ohne Erwerbsabsicht Entwicklungshilfe als Dienst leistet. Man benötigt dafür eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung.
Weiteres regelt das Entwicklungshelfer-Gesetz.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.ded.de/cipp/ded/lib/pub/abstract/standard,lang,1/oid,8/ticket,g_u_e_s_t Informationen des Deutschen Entwicklungsdienstes für angehende Entwicklungshelfer
- http://bundesrecht.juris.de/ehfg/index.html Entwicklungshelfergesetz
- http://www.inwent.org/infostellen/izep/publikationen/fachkraefte/index.de.shtml Fachkräfte für die Entwicklungszusammenarbeit - Ein Wegweiser