aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ephebopus |
|
Systematik |
|
Wissenschaftlicher Name |
Ephebopus |
Simon, 1892 |
Arten |
- Ephebopus cyanognathus, West & Marshall, 2000
- Ephebopus fossor, Pocock, 1903
- Ephebopus murinus, (Walckenaer, 1837)
- Ephebopus rufescens, West & Marshall, 2000, 1842
- Ephebopus uatuman, Lucas, Silva & Bertani, 1992
|
Bei Ephebopus handelt es sich um eine Gattung der Vogelspinnen. Sie wurde im Jahr 1892 durch Eugène Simon aufgestellt und gehört zu Unterfamilie der Aviculariinae. Die Typusart für diese Gattung ist Ephebopus murinus.
Die Jungtiere sind teilweise auf Bäumen und Sträuchern zu finden und ansprechend gefärbt. Als juvenile und erwachsene Tiere bevorzugen die Arten dieser Gattung dann aber ein Leben am oder im Boden.