Ergolz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ergolz ist der Hauptfluss durch das Baselbiet im Kanton Basel-Landschaft/Schweiz. Sie entspringt im Faltenjura an der Geissflue im oberen Baselbiet und mündet bei Augst in den Rhein.
Die Ergolz besitzt die Zuflüsse Eibach, Homburgerbach, Diegterbach, Hintere und Vordere Frenke, Orisbach, Röserenbach und Violenbach.
Der Fluss diente der römischen Stadt Augusta Raurica als Trinkwasserversorgung, dazu wurde ein Aquädukt mit Ursprung oberhalb von Liestal gebaut. Das Aquädukt ist noch heute stellenweise zu besichtigen und begehbar (im Heidenloch in Liestal sowie nordöstlich der Kläranlage in Füllinsdorf).
Der im 20. Jahrhundert zunehmenden Wasserverschmutzung der Ergolz wurde ab 1960 mit dem Bau mehrerer Kläranlagen entgegengewirkt.