Erigone (Mythologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erigone ist der Name zweier Gestalten in der Griechischen Mythologie:
- Tochter des Ikarios, sie wurde von Dionysos mit einer Traube verführt und Mutter seines Sohnes Staphylos. Als sie das Grab ihres Vaters fand erhängte sie sich. Zum Trost wurde sie von Zeus als Sternbild Jungfrau an den Himmel versetzt.
- Tochter von Aigisthos mit Klytämnestra.
[Bearbeiten] Literatur
- Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen - Die Götter- und Menschheitsgeschichten, dtv, München 1994. ISBN 3-423-30030-2 <ddb>
- Michael Grant und John Hazel: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. dtv, München 2004. ISBN 3-423-32508-9 <kvk>
- Robert von Ranke-Graves: Griechische Mythologie - Quellen und Deutung. rororo, Hamburg 2001. ISBN 3-499-55404-6 <ddb>