Ernst David
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernst David (* 18. März 1864) gründete 1885 als Metallblasinstrumentenmacher in Bielefeld eine Werkstatt für Blechblasinstrumentenbau.
1909 empfiehlt Johannes Kuhlo eine von ihm gebaute Posaune. In beider Zusammenarbeit entsteht das Kuhlohorn.
1918 übernahm sein Sohn Albert (* 1891; † 1944) die Firma, seine Tochter Anna Crépin war Geschäftsführerin. Albert David erhielt ein Patent: 1934 (D) #629773
1945 erlosch die Firma in Bielefeld.
[Bearbeiten] Quellen
The New Langwill Index/1. Ausgabe 1993
Personendaten | |
---|---|
NAME | David, Ernst |
KURZBESCHREIBUNG | gründete 1885 in Bielefeld eine Werkstatt für Blechblasinstrumentenbau |
GEBURTSDATUM | 18. März 1864 |