Ethnarch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ethnarch war ein Herrschertitel in der Antike. Das Wort griechischer Herkunft bedeutet so viel wie Volksführer. Der Titel Ethnarch wurde von den hellenistischen Königen und bis in die römische Zeit hinein, Klientelfürsten verliehen, die das Gebiet eines (kleinen) Volkes oder Stammes regierten. So gab es zum Beispiel Ethnarchen der Judäer.