Ethosuximid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ethosuximid (Handelsnamen Petnidan®, Suxilep®, Suxinutin®) ist ein Arzneistoff mit krampflösender Wirkung, der zur Behandlung von Epilepsien angewendet wird. Seine chemische Struktur ähnelt der des Phenytoins, das ebenfalls zur antiepileptischen Therapie eingesetzt wird.
[Bearbeiten] Wirkmechanismus und Anwendungsgebiet
Ethosuximid verringert die spannungsabhängigen Calciumströme in den Nervenzellen des Thalamus. Es wird überwiegend zur Behandlung von generalisierten Absencen insbesondere des Kindesalters eingesetzt und hat hier eine superadditive Wirkung zu Valproinsäure, wenn es mit dieser kombiniert wird.
[Bearbeiten] Nebenwirkungen
Dosisabhängig können Übelkeit, Erbrechen, Schluckauf, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Depression, Bewegungsstörungen und Psychosen auftreten. Dosisunabhängig sind unterschiedliche Hautausschläge bis hin zum Stevens-Johnson-Syndrom und Blutbildveränderungen beschrieben.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |