Euphrates
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Euphrates, der zweite bekannte Bischof von Köln, stammte wohl aus dem Osten. Er war Nachfolger des Maternus und dürfte zwischen dem Ende der 320er Jahre und der Mitte der 340er Jahre in Köln Bischof gewesen sein. Er nahm am Konzil von Serdica (342/343) teil; angeblich weil er „Christus als Gott leugne“, wurde er 346 auf einer Kölner Synode der gallischen Bischöfe verurteilt und seines Amtes enthoben. Diese Synode ist eine Kompilation aus dem mittelalterlichen Trier und besitzt insofern keinen authentischen Quellenwert. Euphrates ist noch vor der Mitte des Jahrhunderts als älterer Mann gestorben. Über seine Ruhestätte ist nichts bekannt.
Vorgänger |
Bischof von Köln 343-346 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Euphrates |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Köln im 4. Jahrhundert |