European Federation of American Football
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die European Federation of American Football (EFAF) ist der europäische Dachverband für American Football mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Zu den Aufgaben der EFAF gehört es Wettbewerbe auf europäischer Ebene für die Bereiche American Football, Flag Football sowie Cheerleading zu organisieren.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Mitglieder
Die nationalen Footballverbände folgender Staaten sind Mitglied in der EFAF:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Moldavien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Ukraine.
Eine Zusammenarbeit gibt es mit den Verbänden aus Estland und Luxemburg.
[Bearbeiten] Europäische Wettbewerbe
Die EFAF richtet folgende Wettbewerbe aus:
- European Football League (EFL) mit dem Eurobowl als Finale, die "Champions League" der besten Vereinsmannschaften
- EFAF-Cup, ein weiterer Wettbewerb für Vereinsmannschaften, vergleichbar mit dem "UEFA-Cup"
- Europameisterschaft der Nationalmannschaften für Senioren und Junioren
- Allstar European, Europas beste Jugendspieler treten im Vorfeld des Super Bowls der National Football League (NFL) gegen Teams anderer Kontinente an
- EuroFlag, Europameisterschaft der Flag-Nationalmannschaften
- Cheerleader-Europameisterschaft
[Bearbeiten] Siehe auch
International Federation of American Football (IFAF)