Eutomer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eutomere sind biologisch aktive Enantiomere. Diese Nomenklatur wurde nach einem Vorschlag von Everhardus J. Ariens (1918-2002) eingeführt. Biologisch inaktive Enantiomere werden demnach Distomere genannt.