Eva Hesse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eva Hesse (* 1925) ist Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin. In ihren Veröffentlichungen hat Eva Hesse dazu beigetragen, amerikanische Dichter wie Ezra Pound, T. S. Eliot oder E. E. Cummings für das deutsche Publikum zu entdecken.
Sie übersetzte unter anderem Werke von Ezra Pound, T. S. Eliot, E. E. Cummings, Robinson Jeffers, Langston Hughes und Marianne Moore.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke (Auszug)
[Bearbeiten] Als Autorin
- Die Wurzeln der Revolution. Theorien der individuellen und der kollektiven Freiheit, Hanser 1982, ISBN 3-446-11944-2
- Die Achse Avantgarde-Faschismus, Arche, ISBN 3-7160-2123-7
- Marianne Moore. Dichterin der amerikanischen Moderne. ›Die Ehe‹ als ihr ›Wüstes Land‹, Rimbaud 2002, ISBN 3-89086-749-9
- Vom Zungenreden in der Lyrik. Autobiographisches zur Übersetzerei, Rimbaud 2003, ISBN 3-89086-683-2
- Lyrik Importe. Ein Lesebuch, Rimbaud 2004, ISBN 3-89086-687-5
[Bearbeiten] Als Herausgeberin
- Ezra Pound Lesebuch, Suhrkamp 1997, ISBN 3-518-39275-1
- Englische und amerikanische Dichtung, 4 Bde., Bd.4, Amerikanische Dichtung, C.H. Beck 2000, ISBN 3-406-46463-7
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von Eva Hesse
- Eva Hesse CD bei Michael Basse
- Eva Hesse beim Kirchheim Verlag
- Eva Hesse bei Rimbaud
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hesse, Eva |
KURZBESCHREIBUNG | Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin |
GEBURTSDATUM | 1925 |