Diskussion:Fällung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Da ich kein Chemiker bin...
1. Die Kategorie stimmt nicht: [[Kategorie:Chemische Reaktion]][[Kategorie:Reaktionsart]] (was ist hier richtig??)
2. Stimmt folgendes:???
- Fällungsreaktionen: Einbringen eines neuen Edukts in die Lösung -- Das Reaktionsgleichgewicht liegt auf Seite des ausfällenden Produkts
- Veränderung des pH-Werts
?was ist aber, wenn ich eine säure in eine gesättigt kalk in wasser-lösung schütte? -- ist das eine Fällungsreaktion oder nicht? oder ist „auf mehrere Arten" nicht exklusiv gemeint...
- Überschreiten des Löslichkeitsprodukts: Veränderung der physikalischen Randbedingungen, insbesondere Erhitzen oder Druckabfall
- Anlegen einer elektrischen Spannung
?oder ändert sich da der ph-Wert, siehe Elektrolyse, Elektrochemische Spannungsreihe (zB die versinterungen an einem bronze-objekt im erdboden oder im meer -- die fällung liegt doch daran, dass kupfer edler ist als die erdalkalis)
3. wie hat Abscheidung mit Fällung zu tun?? ist das dasselbe oder gibt es auch andere abscheidungen
--W!B: 03:43, 24. Jun 2005 (CEST)