Fälensee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fälensee | |
---|---|
Daten | |
Lage: | Appenzell Innerrhoden |
Fläche | 0.12 km² |
maximale Tiefe: | ? m |
maximale Länge: | 1 km |
maximale Breite: | 0.3 km |
Zuflüsse: | - |
Abfluss: | unterirdisch |
Höhe über Meer: | 1446 m |
Orte am Ufer: | Fälenalp Talort: Brülisau AI |
Der Fälensee ist wie der Sämtisersee ein See im Alpsteinmassiv mit unterirdischem Ablauf. Sein Wasser tritt im Rheintal wieder zu Tage. Es ist der drittgrösste Bergsee des Kantons.
[Bearbeiten] Lage
Der See liegt in einem sehr engen Taleinschnitt in der Nähe des Berggasthofes Bollenwees, eingebettet zwischen Hundsteingrat und Roslen-Saxer First. Er ist am besten erreichbar von Appenzell mit dem Bus nach Brülisau und dann mit einem längeren Fussmarsch, oder von Sax SG im Kanton Sankt Gallen.
Koordinaten: 47° 15' 6" N, 9° 25' 0" O