Fällungsform
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fällungsform bezeichnet in der Quantitativen Analyse, speziell der Gravimetrie, die chemische Verbindung die bei einer Fällungsreaktion ausfällt.
Die Zusammensetzung der Fällungsform ist nicht immer eindeutig, aus diesem Grund wird sie oft vor dem Auswiegen in eine Wägeform überführt (z. B. durch Trocknung oder Glühen) um die Ergebnisse reproduzieren zu können.