Fabienne Suter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fabienne Suter (* 5. Januar 1985 in Sattel SZ) ist eine Schweizer Skirennfahrerin.
Im Schweizer Skiverband galt Fabienne Suter lange als Talent, doch Verletzungspech machte es ihr unmöglich, im Weltcup Fuss zu fassen. Bei der Weltmeisterschaft 2003 in St. Moritz stürzte sie im Riesenslalom als 20. des ersten Laufs und zog sich eine Beckenprellung zu. Es folgten weitere Verletzungen. Über FIS- und Europacuprennen kehrte sie in der Saison 2006/07 in den Weltcup zurück.[1] Ihr bestes Weltcup-Ergebnis bisher war im Januar 2007 ein 20. Rang im Super-G von San Sicario.
Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Åre überzeugte Suter mit dem 11. Rang im Super-G und dem 13. Rang im Riesenslalom, nachdem sie mit einer hohen Nummer starten musste. Mit der Schweizer Mannschaft gewann sie zum Abschluss der WM die Bronzemedaille im Team-Wettbewerb. Suter hatte mit der zweitschnellsten Zeit in ihrem Super-G-Lauf wesentlich dazu beigetragen.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suter, Fabienne |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Skirennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1985 |
GEBURTSORT | Sattel SZ |