Fahrleitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Leitungssystem zur Versorgung von Fahrzeugen mit elektrischer Energie nennt man Fahrleitung. Dazu gehören genau genommen auch die Rückleitung zum Beispiel über Fahrschienen sowie Speise- und Rückleitungskabel. Fahrleitungen können bei der Eisenbahn als Oberleitung über dem Gleis oder neben dem Gleis als Stromschiene ausgeführt sein.
[Bearbeiten] Literatur
- Kießling/Puschmann/Schmieder/Schmidt: Fahrleitungen elektrischer Bahnen - Planung, Berechnung, Ausführung. Teubner, Sturttgart. 2. Auflage. 1998.