Benutzer Diskussion:Falott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bitte beachten!
- Begrüßung
- Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite!!!
- Was ich mag?
- Konstruktive Kritik!
- Was ich nicht so mag
- Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
- Ich habe Dir geschrieben?
- Dann antworte mir bitte auf Deiner Seite.
- Du schreibst mir?
- Dann antworte ich Dir hier.
- Neue Beiträge
- gehören nach unten.
- Sonstiges
- Danke fürs Lesen!
[Bearbeiten] Hindin
Hi , Falott, bitte schreibe deine Hindin - Info doch noch mal unter Hirsche. Die Wissenschaftler sehen manchmal den Wald......... usw. Gruß. --nfu-peng 14:11, 17. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] 4. Treffen Stuttgart 2006
Hallo Falott,
auf der Diskussionseite Stuttgart gibt es ein paar Interessenten für ein Treffen in Stuttgart 2006. Hättest Du auch Interesse? Wenn Ja, wäre es nett, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen würdest. Danke - Viele Grüße --Joachim Köhler 23:08, 18. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] exzellentes ulm
moin moin, falott
ulm bewirbt sich als exzellenter artikel. habe daher eine liste für verbesserungen im rahmen der exzellent-kandidatur in der ulmer disk (link oben) aufgemacht, würde mich auch über deine meinung freuen. wolla m'r ran an'd sach. gruß --ee auf ein wort... 01:47, 8. Mär 2006 (CET)
- hi, hab auch grade nochmal ein klitzekleines stück an dem artikel gearbeitet. hab richtig heimweh bekommen :)
[Bearbeiten] änderung deiner benutzerseite
moin moin, falott,
wollte igentlich die anpassung der "Benutzer aus ..."-vorlagen vornehmen. die hat sich ja geändert (siehe dazu auch Benutzer:Vorlage). das hast du ja bereits getan. dabei ist mir aufgefallen, dass du nur vier vorlagen eingebunden hast, aber den babel-5 baustein verwendest. habe das in babel-4 verändert, nun ist das hässlicxhe {{{{5}}}} aus dem babel-baustein raus. wenn du weitere vorlagen einbindest, must du die zahl im baustein entsprechend wieder erhöhen. die bapperl sind übrigens nun unter [[Benutzer:Vorlage/aus xy]] zu finden, wobei das xy für alle früheren vorlagen steht. gruß --ee auf ein wort... 00:26, 20. Mär 2006 (CET)
- Hey, vielen Dank!!!! Voll cool von Dir!
[Bearbeiten] Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)
Hi,
wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.
Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:18, 26. Apr 2006 (CEST)
- War leider nicht in München, hoffentlich klappts das nächste Mal! --Falott 20:57, 10. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Hungerbrunnen
In Karstquelle ist der Hungerbrunnen in Heldenfingen hinzugekommen, aber dort nicht erwähnt, so dass dieser Link ein wenig ein Flop ist. Also bitte auch in Heldenfingen ein paar Sätze dazu eintragen.--Dr.cueppers 10:35, 9. Aug 2006 (CEST)
- Hab ein bisschen was dazu geschrieben. --Falott 18:18, 9. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Treffen der Benutzer aus Ulm und Neu-Ulm
Hallo lieber Benutzer aus Ulm, sollten wir mal ein Treffen der Benutzer aus Ulm und Neu-Ulm machen? Wie stehen Sie dazu? Kurzes feedback, bitte, auf meiner Diskseite. Lieben Gruß -:) the artist keep smiling 09:21, 7. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Erstes Treffen der User aus der Region Ulm/Neu-Ulm fix
Das erste Treffen in der Region Ulm/Neu-Ulm ist terminiert: Freitag, 10. November, ab 20 Uhr im Nebenzimmer des "Konzertsaal" in der Neu-Ulmer Silcherstraße 2 (Nähe Krankenhaus/Donaucenter/Theater Neu-Ulm, siehe Stadtplan). Dazu sind natürlich, außer den Benutzerinnen und Benutzern aus Ulm und Neu-Ulm, auch alle weiteren Interessierten aus Oberschwaben (Biberach, Ravensburg), von der Ostalb (Aalen, Heidenheim, Göppingen) und wer sonst noch den Weg nach Neu-Ulm finden will, herzlich willkommen. Tragt Euch, bitte, ein unter [[1]] -:) the artist keep smiling 16:24, 18. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email
Hallo liebe Münchner,
Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.
Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)
Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.
Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast lass es uns wissen, bis vielleicht zum nächsten Treffen dann :-) Fantasy 容 17:30, 17. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Hallo
Hallo, bitte, könntest du mir als ungebildetem Norddeutschen kurz erklären, was ein "Falott" eigentlich ist? Ich bin in den Comics von Mahler schon mal darauf gestoßen und habe mich immer gewundert... Gruß 790 09:38, 2. Nov. 2006 (CET)
- Nun ja, nicht leicht zu erklären. Es gibt die Wendung "du alte Falotte!". Ein Falotte ist wohl sowas wie ein Halunke. Grüße nach Norddeutschland!
[Bearbeiten] Karl Napf
Hallo Falott, bist du sicher, dass der sprichwörtliche K.N. auf diese Person zurückgeht? Hier bei uns in Hessen gibt es die Figur des Karl Napp ("Erfinder der krustenlosen Brotsuppe", "Erfinder der ärmellosen Mütze" und dergleichen mehr) schon, seit ich denken kann - und das sind diverse Jahrzehnte. Neugierige Grüße T.a.k. 22:31, 3. Mär. 2007 (CET)
- Hey T.a.k., ehrlichgesagt, bin ich mir nicht 100% sicher. Da hab ich vielleicht schneller geschrieben, als fundiert recherchiert. Im Internet hab ich bis jetzt nichts gefunden. Ich hab den Eintrag wieder gelöscht und werd' mich nochmals informieren. Danke.
PS Krustenlose Brotsuppe find ich spitze :) --Falott 19:18, 4. Mär. 2007 (CET)