Diskussion:Fanconi-Anämie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich bin kein Mediziner und wollte mir nicht erlauben irgendetwas über die behandlungsmöglichkeiten zu schreiben, zumal das für jemanden, der unbedarft ist, mit viel lesearbeit verbunden ist. Vlt. könnte sich mal jemand dazu durchringen, eine nähere beschreibung und behandlungsmöglichkeiten zu Verfassen. --Karlito 13:44, 10. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] QS vom 10. Dezember 2005
Über die Krankheit, ihre Symptome etc. fehlen jegliche Angaben. --ahz 17:47, 10. Dez 2005 (CET)
- Ich hatte heute, nachdem ich den Artikel angelgt hatte, noch ein erhebliches Potential an Langeweile und habe den englischen Artikel übersetzt. Trotzdem sollte der Artikel noch einmal überarbeitet werden. Vlt. gibt es noch äquivaltente Beispiele, wie sie auf der englischen Seite stehen. Ich musste die englischen Beispiele herauslassen, da Sie hier in Dtl. eher einen antisemitischen Eindruck hinterlassen würden. (Kommentare im Quelltext).
Vlt sollte man auch die Behandlungsmöglichkeit der Blutbildungsstörung verallgemeinern, da diese nicht nur mit Knochenmark behandelbar ist, sondern auch mit anderen Stammzellen, welche die Blutbildung wiederherstellen können (Wie z.B. die aus dem Plazemtarestblut) <- Hier evtl auch noch ein Verweis auf die Behandlung von Eliane Gluckman im Jahre 1988 eingehen (s. Nabelschnurblut, soweit hat meine Langeweile bisher nicht gereicht)--Karlito 19:33, 10. Dez 2005 (CET)