Fantasy Records
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fantasy Records war ein US-amerikanisches Plattenlabel, das 1949 von Max und Sol Weiss in San Francisco, Kalifornien gegründet wurde. Anfangs wurden hauptsächlich Jazz-Platten veröffentlicht. Mitte der 50er Jahre trat Saul Zaentz dem Unternehmen bei und übernahm es komplett 1967 von den Gründern.
Die möglicherweise erfolgreichste unter Vertrag stehende Gruppe war Creedence Clearwater Revival, die dem Label zu einem beachtlichen Wachstum verhalf.
Im Jahr 2004 wurde Fantasy an ein Konsortium unter der Führung von Norman Lear verkauft und ging in Concord Records auf.
[Bearbeiten] Weblinks
Die Geschichte des Fantasy-Labels beim JazzEcho