Faruq-Moschee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Faruq-Moschee ist die zweitgrößte Moschee in der sudanesischen Hauptstadt Khartum.
Sie liegt im Zentrum von Khartum, an der Kreuzung von al-Gamhouria Straße und al-Hurriya Straße, rund 600 Meter nordwestlich der Großen Moschee von Khartum.
Die Moschee wurde im 11. Jahrhundert erbaut und 1245 durch Khurschid Pascha erweitert. 1947 wurde das Bauwerk durch König Faruq von Ägypten erneuert und erhielt von ihm ihren heutigen Namen.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Sudanesische Botschaft in London zu den Moscheen in Sudan (englisch)
- Foto des Minarettes der Moschee
Koordinaten: 15° 36′ 16.81" n. Br., 32° 31′ 14.06" ö. L.