Diskussion:Feldhamster
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Wintervorrat
Habe gerade in der FTD gelesen, dass schon Feldhamster Baue mit 30 kg Wintervorrat gefunden worden seien. Gruß Andrea Rosenberg
Grzimek schreibt in seiner Bücherreihe "Tierleben", Folgendes: "Oft staunten wir, wenn arbeitslose Männer...in mehr als 2m Tiefe einen Rucksack voll Weizenkörner "ernteten". Auch heutzutage gibt es in der Mageburger Börde noch anwohner, die sich in wenigen Tagen aus bewohnten Hamsterbauten zentnerweise Körner für ihre Hühner ausgraben." --Zündkerze 05:56, 27. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Ein kleiner Aggressivling
Der Feldhamster ist sehr aggressiv. Das kommt aus dem Artikel nicht raus. Er springt sogar Menschen an, wobei er keine wirkliche Gefahr für den Menschen darstellt. In einer Filmaufnahme eines bekannten Tierfilmers (der Name fällt mir nicht ein) wurde mal gezeigt, wie ein Wiesel (oder etwas ähnliches) in einen Hamsterbau eindrang. Die Konfrontation mit dem Hamster verlief so, das sich der Hamster aufplusterte, und dann mit einem Zischen das Wiesel verjagte. Ebenso habe ich in einem anderen Film übger Feldhamster gesehen, wie nach der erfolgreichen Paarung das Männchen vom Weibchen aus seiner eigenen Höhle vertrieben wurde. Das Weibchen wurde dann später von der Nachkommenschaft vertrieben. Also wirklich aggressive Tiere. --84.177.167.29 00:29, 18. Mär. 2007 (CET)