Felis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Felis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Felis | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Felis ist eine Raubtiergattung aus der Familie der Katzen (Felidae).
Insbesondere in älteren Systematiken werden nahezu alle Vertreter der Kleinkatzen in diese Gattung gerechnet, in jüngeren Werken zählen nur mehr einige kleinere, in Eurasien oder Afrika lebende Arten dazu, von denen die Wildkatze beziehungsweise die Hauskatze zweifelsohne die bekannteste ist.
Im Einzelnen werden heute folgende Arten zu Felis gerechnet:
- Graukatze (Felis bieti)
- Rohrkatze (Felis chaus)
- Manul (Felis manul)
- Sandkatze (Felis margarita)
- Schwarzfußkatze (Felis nigripes)
- Wildkatze (Felis silvestris), incl. der Hauskatze
Der Manul wird oft auch in einer eigenen Gattung, Otocolobus, geführt.
[Bearbeiten] Literatur
- D. E. Wilson und D. M. Reeder: Mammal Species of the World. Johns Hopkins University Press, 2005. ISBN 0801882214