Ferdinand Dümmler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ferdinand Dümmler (* 23. Oktober 1777 in Battgendorf bei Kölleda; † 15. März 1846)[1] war ein deutscher Buchhändler und Verleger.
Ferdinand Dümmler, Vater des Historikers Ernst Ludwig Dümmler erwarb 1815 das von Julius Eduard Hitzig 1808 begründete Verlagsgeschäft und setzte es unter der Firma „Ferd. Dümmlersche Verlagsbuchhandlung“ fort.[1]
[Bearbeiten] Einzelnachweis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dümmler, Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Buchhändler und Verleger |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1777 |
GEBURTSORT | Battgendorf bei Kölleda |
STERBEDATUM | 15. März 1846 |
Kategorien: Verleger | Buchhändler | Deutscher | Geboren 1777 | Gestorben 1846 | Mann