Feriae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Feriae (lateinisch, Plural) war die Bezeichnung für Feste im antiken Rom. Es gab drei Arten von öffentlichen Festen, feriae publicae:
- feriae stativae waren auf einen Kalendertag festgelegt und in den offiziellen Kalendern verzeichnet;
- feriae conceptivae waren innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zu begehen;
- feriae imperativae waren außerordentliche, von einem Beamten mit imperium festgelegte Feste.
An den Festtagen sollte die Arbeit ruhen, insbesondere die Rechtsprechung.
Neben den öffentlichen Festen gab es auch private Festtage (feriae privatae) einzelner Familien oder Personengruppen.
[Bearbeiten] Literatur
- Werner Eisenhut: Feriae. In: Der kleine Pauly, Bd. 2, 1967, Sp. 536–537.