Feuchtegehalt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Genaue Definition (auch andere Materialien speichern Feuchte wie z. B. Papier)
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Unter Feuchtegehalt bzw. Wassergehalt u eines Stoffes in Volumen-% oder Masse-% versteht man den Gleichgewichtszustand der kapillar aufgenommenen Wassermenge in kg/m³, der sich durch die relative Luftfeuchte der Umgebungsluft bei einer bestimmten Temperatur einstellt. Anhand von Sorptionskurven kann dieses Verhalten bzw. dieser Zusammenhang bei relativen Luftfeuchten zwischen 0 % und 100 % grafisch dargestellt werden.